GALILEO B2
GALILEO ESA B2 Users

Errungenschaften
Systemvorentwurf eines zukünftigen GALILEO Empfängers
Kurzbeschreibung
Am 27. Juni 2001 wurde eine weitere Phase im GALILEO Programm, die Phase GALILEO B2, gestartet. Basierend auf den Resultaten aus der Definitionsphase von GALILEO können die Ziele von GALILEO B2 wie folgt beschrieben werden: Unterstützung bei der Konsolidierung der GALILEO Mission Requirements und der dazugehörigen System Requirements und die Zusammenfassung von Kompromissen in der High-Level Systemarchitektur, sowie Abschluss der Systemvorentwurfsaktivitäten (Phase B), inklusive aller zugehöriger Dokumentationen welche für den Start der nächsten Projektphasen erforderlich sind.
Das GALILEO B2 Programm umfasste alle Segmente und Komponenten des GALILEO Systems, das sind Boden, Raum und Anwendersegmente als auch globale, regionale und lokale Komponenten. Der Beitrag von TeleConsult umfasste den Systemvorentwurf des GALILEO Anwendersegmentes. Im Speziellen wurde ein Vorentwurf eines GALILEO Empfängers für professionelle Anwendungen durchgeführt. Zusätzlich erfolgt eine Untersuchung verschiedener Mitigation-Techniken sowie die Überprüfung erforderlicher Standards.
Facts
Projektpartner
- Thales Avionics, France (Projektleitung)
- Austrian Aerospace, Österreich
- Novatel, Kanada
- Laben, Italien
- TeleConsult Austria, Österreich
- Oerlikon Contraves, Italien
Auftraggeber
Acknowledgement:
GALILEO B2 was carried out under a programme of and funded by the European Space Agency. The view expressed herein can in no way be taken to reflect the official opinion of the European Space Agency.
Finanzierung
- ESA (Programme on Advanced Systems and Telecommunications Equipment)
Status
-
Erfolgreich abgeschlossen im Jahr 2002